Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung findet im Blocksystem in den Räumlichkeiten der Gesundheitsakademie auf dem Gelände am Berliner Ring 34a in Bensheim statt.
Der Unterricht erfolgt vorwiegend durch das Team der Gesundheitsakademie, das für bestimmte Themen durch Experten z.B. Fachpflege, Kinästhetik-Trainer, Psychologen und Ärzte unterstützt wird.
Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung finden regelmäßige Leistungskontrollen durch Klausuren und mündliche Überprüfungen statt.
Die GAB bietet Ihnen in der Ausbildung:
• Eine strukturierte theoretische Ausbildung im Blockunterrichts- und Kursleiter*innen- System
• Eine gute Vernetzung der theoretischen Ausbildung mit den praktischen Einsatzgebieten, z. B. in Form von Praxisbesuchen und praktischer Begleitung durch die Lehrkräfte, inklusive einer kontinuierlicher Teilnahme an Feedbackgesprächen im Rahmen der praktischen Einsätze
• Eine kontinuierliche Begleitung des Lernprozesses durch Lernberatungs-gespräche, Lerncoaching und mehrtägigen Lerntagen zur Examensvorbereitung
• Ein- oder mehrtägige themenzentrierte Seminare, z. B. Gesprächsführung / Kommunikation, Stressbewältigung, Kinästhetik, Bobath-Konzept, Basale Stimulation, Sterbebegleitung etc.
• Vielfältige Exkursionen, z. B.: Haus der Sinne, Apothekenmuseum, Körperwelten, forensische Psychiatrie, Euthanasiegedenkstätte Hadamar u. a.
• Im dritten Ausbildungsjahr ein dreiwöchiges Projekt “Auszubildende leiten eine Station“
• Eine weitgehend individuelle Urlaubsplanung